Für unsere Wachstumsstrategie im Zeitalter der Digitalisierung und einen erfolgreichen Know-how-Transfer unserer erfahrenen Experten für IT-/TK-Netze ist für die FMBE die Gewinnung junger Talente existenziell.
Als Mitglied des Manager-Netzwerks Co-Create wurde uns die Möglichkeit gegeben, am Career Day der Deutschen Universtätsstiftung in Stuttgart am 21.09.2018 teilzunehmen.
Rund 60 Bachelor- und Masterstudierende, vorwiegend mit Migrationshintergrund oder aus Flüchtlingsgebieten stammend, konnten Einblicke in die Arbeit der ausgewählten Unternehmen gewinnen und ein Stück die Unternehmenskultur kennen lernen. Die FMBE wurde von Norbert Lemmert, Prokurist und Leiter des Bereichs Funknetze, und Hermann Etedem Zanguim, Junior Planer im Bereich Funknetze und seit einem Jahr bei uns im Team, vertreten. Mit Norberts kompetentem, technischem Fachwissen und Hermanns authentischen Erfahrungen eines Einsteigers bei der FMBE konnten wir einen sehr guten Einblick in die FMBE als Arbeitgeber vermitteln: Ein kleines, aber sehr erfahrenes und agiles Unternehmen mit gelebten Unternehmenswerten und einem sehr guten Betriebsklima.
Unsere beiden Kollegen haben viele anregende Gespräche mit den Studierenden, teilnehmenden Unternehmen sowie Organisatoren geführt. Fokus dieser Gespräche waren unter anderem unsere angebotenen Dienstleistungen für klassische Mobilfunk- und Festnetzbetreiber, als auch für Systemhersteller, Banken, Industrie-, Handels- und Transportunternehmen. Zudem konnten Kontakte mit Studierenden geknüpft werden, die bereits wenige Tage nach diesem Career Day mit uns in Verbindung für mögliche Zusammenarbeiten getreten sind.
Alles in Allem sind wir mit der Teilnahme unserer ersten Hochschulkontaktmesse sehr zufrieden und bleiben weiterhin gespannt, was die daraus entstandenen Dialoge für uns mit sich bringen und freuen uns schon auf die nächste Veranstaltung – im War for Talents.